MASCOT® ACCELERATE
Winterkleidung
Mund-Nasen-Schutz
Nachhaltige Produkte
Nachhaltiges Profil
Die ProWash®-Produkte von MASCOT sind gemäß der Testmethode EN ISO 15797 getestet und eignen sich problemlos für industrielle Wasch- und Trocknungsprozesse.
EN ISO 15797 ist eine internationale Testmethode zur Bewertung von Arbeitskleidung, die für die industrielle Wäsche und Trocknung entwickelt wurde. Die Testmethode zeigt an, wie gut die Produkte industriellen Wasch- und Trocknungsprozessen standhalten, einschließlich der Dauerhaftigkeit der Passform, der Beständigkeit der Nähte, der Festigkeit des Materials, des Einlaufens sowie eventueller Farbveränderungen und Abfärben.
ProWash® ist die Bezeichnung von MASCOT für Produkte, die industriellen Wasch- und Trocknungsprozessen standhalten. Damit ist es Ihre Marke, wenn Sie nach Produkten suchen, die sich für die Industriewäsche eignen. ProWash®-Produkte sind gemäß EN ISO 15797 getestet, was bedeutet, dass sie industrielles Waschen bei maximal 75 Grad aushalten und anschließend industriell getrocknet werden können. Ausgewählte MASCOT-Produkte halten Wäschen bei höheren Temperaturen stand.
Die ProWash®-Produkte von MASCOT sind für Träger gedacht, deren Arbeitskleidung industriell gewaschen werden muss. Die ProWash®-Kennzeichnung von MASCOT stellt sicher, dass Ihre Produkte langlebig und strapazierfähig sind und auch nach wiederholtem industriellem Waschen und Trocknen ihre Form und Farbe behalten.
Die Testmethode (EN ISO 15797) enthält keine Anforderungen, gibt jedoch einen Hinweis darauf, wie gut die Produkte industriellen Waschprozessen standhalten. Im Rahmen der EN ISO 15797 gibt es verschiedene Testmethoden. MASCOT-Produkte, die gemäß EN ISO 15797 getestet sind, wurden nach einer oder mehreren der folgenden Testmethoden getestet: 8B, 6A und 6B.